Ansegeln Januar 2023
- Michael Krüger
- 3. Feb. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Nachdem die neue Rollreffanlage installiert ist, muss sie natürlich auch mal getestet werden. Bereuen wir den Entschluss die nicht mehr zu reparierende elektrische Rollreffanlage unbekannter Herkunft durch eine manuelle Anlage zu ersetzen? Jetzt heisst es kurbeln!
Ich bin ein großer Vertreter der Idee die Dinge einfach zu halten. Mal ganz abgesehen vom Preisunterschied: manuelle /mechanische Lösungen sind üblicherweise weniger anfällig und auch einfacher zu warten/reparieren als elektrische oder hydraulische. Beim Austausch der Anlage fiel dann auch gleich noch auf, dass das Genuastag angeknackst ist. Das haben wir dann auch gliech mit ausgetauscht und haben jetzt 12mm anstelle der 10mm vorher.
Zugegeben, die Verhältnisse auf der Trave von Lübeck flussabwärts nach Travemünde zu segeln waren nicht die ganz große Herausforderung. Ca 8-12 kn Wind und Sonnenschein!! Auch wenn es recht frisch war, es hat riesig Spaß gemacht und die Rollanlage funktioniert soweit gut. Bei viel Druck auf dem Segel kann ich die Holeleine auch von der manuellen Winsch auf die hydraulische legen und dann funktioniert das Einholen bestens.
Hier kann man (auch fachsprachlich) was lernen 😎